Schieder-Schwalenberg. Bei einem ganztägigen Besuch in Schieder-Schwalenberg hat der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) Bürgersprechstunden in verschiedenen Ortsteilen veranstaltet und die städtische Kita „Rappelkiste“ in Schieder besucht.
Kreis Lippe/ Horn-Bad Meinberg. Die Landesregierung macht sich weiter für den Erhalt des Standortes und den Arbeitsplatzerhalt beim Spanplattenhersteller Glunz in Horn-Bad Meinberg ein. In einem gemeinsamen Brief haben sich jetzt Arbeitsminister Guntram Schneider und Wirtschaftsminister Garrelt Duin an Belmiro de Azevedo, Konzernchef von Sonae Industries, gewandt. Darauf weisen die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn hin.
Paderborn/Düsseldorf. Um einmal einen Blick auf die Arbeit eines Abgeordneten zu werfen, besuchte die Klasse für soziale Arbeit und Gesundheit von Edgar Heinevetter, Lehrer am Helene-Weber-Berufskolleg in Paderborn, den Landtag von Nordrhein-Westfalen. In Düsseldorf informierten sich die Schülerinnen und Schüler über den Arbeitstag des SPD-Politikers Dennis Maelzer.
Detmold/Blomberg. Erfreuliche Fortschritte bei den Planungen für die Ortsumgehungen Cappel und Vahlhausen können die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn verkünden. Das Land gibt grünes Licht für weitere Planungsstufen der L 758.
Kreis Lippe. Das Land wird die die Anzahl der Familienzentren zum kommenden August erneut erhöhen. Nach einer Vorlage des nordrhein-westfälischen Familienministeriums wird die Zahl landesweit um 100 zusätzliche Zentren steigen. In Lippe werden zu den bestehenden 50 Einrichtungen zwei neue hinzukommen. Darauf weist der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer hin.
Gütersloh. Die zweite Revision des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) stand bei der Veranstaltung „Fraktion vor Ort - Alle Chancen für jedes Kind“ der NRWSPD-Landtagsfraktion im Zentrum von Lob und Kritik. Am vergangen Donnerstag waren auf Einladung der örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Hans Feuß und Georg Fortmeier über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Parkhotel in Gütersloh gekommen. Als Referent stand der Landtagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend, Dennis Maelzer der Kritik und den Fragen Rede und Antwort.
Das diesjährige Heidenbachpost-Pokalkegeln der SPD brachte gleich mehrere Neuerungen. Erstmals wurde der Wettbewerb im „Kohlpott“ ausgetragen, da der „Schmetterball“ in diesem Jahr nicht zur Verfügung stand. Neu und größer waren auch die Wanderpokale, um die es von nun an geht. Die SPD hatte neue Trophäen angeschafft und der Siegerpokal glänzt mittlerweile golden. Weniger neu war hingegen der Gewinner: Am Ende lag mit den „Krähenbergern“ eine Mannschaft vorne, die sich in der Vergangenheit bereits öfter in die Siegerliste eingetragen hatte.
Detmold. Mehr als 100 Millionen Euro will das Land noch in diesem Jahr zusätzlich für die frühkindliche Bildung bereitstellen. Unter dem Motto „Alle Chancen für jedes Kind – Frühe Bildung wird gerechter“, hatten der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer und die NRW-Familienministerin Ute Schäfer zu einem Diskussionsabend geladen, bei dem sie die zweite Revisionsstufe des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) vorstellten.
Bad Lippspringe. 89 Stühle konnte der Saal des „Lippe-Instituts“ in Bad Lippspringe beherbergen. Sie reichten aber nicht für die Resonanz auf die Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ der SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dennis Maelzer. Weit mehr als 100 Erzieherinnen, Eltern, Kommunalpolitiker und Gewerkschaftsvertreter wollten zum Thema „Die 2. Stufe der Kibiz-Revision“ mit verantwortlichen Politikern diskutieren.
Detmold-Heidenoldendorf. Der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer bleibt für weitere zwei Jahre an der Spitze der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen. Die Mitglieder wählten den 33-Jährigen bei ihrer Jahreshauptversammlung im „Plantageneck“ einstimmig erneut zum Vorsitzenden. Zwei andere langjährige Vorstandsmitglieder sind hingegen aus dem Ortsvereinsvorstand ausgeschieden. Neben den Neuwahlen stand die Jahresplanung im Mittelpunkt des Treffens.