Juli 2017

Kekiz: Zum Zurückrudern gezwungen

Schwarz-Gelb rückt vom Förderstopp ab
 
Nach dem CDU und FDP sich zunächst auf die Abwicklung des Modellprojektes „Kein Kind zurücklassen!“ (KeKiz) verständigt und für das Jahr 2018 bereits das Bewilligungsverfahren gestoppt hatten, kommt nun die Kehrtwende: KeKiz soll zunächst bis Ende 2018 fortgesetzt werden. Davon profitiert auch Lippe. Das freut auch die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn, die mit einer kleinen Anfrage für zusätzlichen Druck in dieser Angelegenheit gesorgt hatten.
 

SPD-Abgeordnete machen Druck

Kreis Lippe. Kinder frühzeitig fördern, damit schwere Probleme gar nicht entstehen. Das ist die Philosophie die hinter dem Modellprojekt "Kein Kind zurücklassen" (KeKiz) steht. Seit diesem Jahr nimmt auch der Kreis Lippe daran teil. Doch die Finanzierung steht durch den Regierungswechsel auf Landesebene auf der Kippe. Damit wollen sich die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn nicht widerspruchslos abfinden.

Maelzer neuer Familienpolitischer Sprecher

SPD im Landtag stellt sich neu auf

Kreis Lippe. Der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer ist neuer Familienpolitischer Sprecher seiner Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag. Der 37-jährige Maelzer ist bereits seit 2010 Mitglied im Familienausschuss des Landtags und war in der vergangenen Legislaturperiode Co-Sprecher in der Enquetekommission zur Zukunft der Familienpolitik.

 

Heimische SPD-Landtagsabgeordnete vertreten lippische Interessen in zahlreichen Ausschüssen

Kreis Lippe. Sie sind die „Werkstätten“ des Parlamentsbetriebs - die Ausschüsse. Denn ein Großteil der parlamentarischen Arbeit spielt sich dort ab. Möglichst viele Arbeitsbereiche abdecken, die für den Kreis Lippe wichtig sind, das ist ein wichtiges Anliegen der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer.

Förderung für Detmolder Projekt

Deutsch-griechische Pflege-Tandems

Detmold. Das Land wird ein Städtepartnerschaftsprojekt der Stadt Detmold mit bis zu 5.000 Euro fördern. Damit gehört Detmold zu den Siegern des Projektwettbewerbs "Europa bei uns zuhause", berichtet der Detmolder Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD). Deutsche und griechische Jugendliche absolvieren dabei einwöchige Pflegepraktika im Tandem. Darauf sollen sie an mehreren Tagen vorbereitet werden. Damit sorge das Begegnungsprogramm die Möglichkeit der beruflichen Orientierung an.

ABCD statt OWL

SPD: "Unserer Region fehlt die Stimme in der Regierung"

Unter CDU und FDP plant das Land stärker auf das Thema Digitalisierung zu setzen. Sogar ein eigener Digitalausschuss soll im Landtag einberufen werden. Die Region Ostwestfalen-Lippe gilt als ein Vorreiter für die Entwicklung der Digitalisierung und Industrie 4.0. Wer jetzt geglaubt hat, die neue Landesregierung setze auf diese Stärken, der könnte eines besseren belehrt werden, befürchten die Sozialdemokraten in der Region. "Wirtschaftsminister Pinkwarts Alphabet kennt bislang nur die Buchstaben ABCD, bis OWL scheint er noch nicht vorgedrungen zu sein", ärgert sich Dennis Maelzer, Sprecher der sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten aus OWL.

Archiv Menü