Düsseldorf/Kreis Lippe. Die Zahl der maximal erlaubten stadtweiten verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage, wird mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz auf acht pro Jahr verdoppelt. In den Stadtteilen dürfen künftig insgesamt 16 statt bislang elf Sonn- und Feiertage freigegeben werden. Samstags darf jetzt bis 24:00 Uhr geöffnet werden. Die lippischen SPD-Abgeordneten, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer erklären zur im Landtag NRW beschlossenen Ausweitung der Sonntagsöffnungszeiten:
Kreis Lippe/ Oerlinghausen. Gibt es einen Maulkorb für Flüchtlingshelfer? Diese Frage bleibt auch nach einer Anfrage der lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn gemeinsam mit dem Integrationspolitischen Sprecher Ibrahim Yetim unbeantwortet. Sie hatten sich an die Landesregierung gewandt, nachdem Beratern der Flüchtlingshilfe Lippe die Weiterbeschäftigung in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Oerlinghausen und in anderen Landeseinrichtungen untersagt worden war.
Kreis Lippe. Der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD), geht in der kommenden Woche auf eine zweitätige Tour durch seinen Wahlkreis. Dabei wird er in allen fünf Kommunen seines Wahlkreises - Detmold, Augustdorf, Schieder-Schwalenberg, Horn-Bad Meinberg und Schlangen - Halt machen und bei Bürgersprechstunden und Hausbesuchen, die Gelegenheit nutzen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Zu den heute veröffentlichen Zahlen für das Kita-Jahr 2018/2019 in Nordrhein-Westfalen erklärt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Dennis Maelzer und Ellen Stock hatten in den vergangenen Wochen die Landesregierung durch detaillierte Anfragen zum Sachstand in der zentralen Unterbringungseinrichtung Oerlinghausen zunehmend unter Druck gesetzt.
Zur Veröffentlichung der Johanniter-Studie „Zukunft der frühkindlichen Bildung in NRW 2030“ erklärt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
Detmold-Heidenoldendorf. Wenige Tage nach der Bekanntgabe des SPD-Mitgliedervotums war Dr. Wiebke Esdar, Mitglied des Bundestages und Mitglied im Bundesvorstand der SPD zu Gast in Heidenoldendorf. Unter dem Motto „Alles Käse mit der Groko?“ diskutierten der Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen und der SPD-Stadtverband Detmold im Dorfgemeinschaftshaus über die Perspektiven für Deutschland und die Erneuerung der SPD in der Regierungsverantwortung.
Detmold/Kreis Lippe. Seit vier Jahren betreibt das Netzwerk Lippe mit dem SOS-Berufsausbildungszentrum eine Produktionsschule in Detmold. Das Programm richtet sich an junge Menschen bis 25 Jahre, die es besonders schwer haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Lernen und praktische Arbeit in Küche oder Werkstatt werden miteinander verknüpft. Für die Teilnehmer werden Anschlussperspektiven entwickelt. Doch dieses erfolgreiche Konzept steht vor dem Aus. Das Land streicht zum Sommer die Mittel.
Vom 28. - 30. Juni 2018 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah erleben zu können.