Bad Lippspringe. 89 Stühle konnte der Saal des „Lippe-Instituts“ in Bad Lippspringe beherbergen. Sie reichten aber nicht für die Resonanz auf die Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ der SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dennis Maelzer. Weit mehr als 100 Erzieherinnen, Eltern, Kommunalpolitiker und Gewerkschaftsvertreter wollten zum Thema „Die 2. Stufe der Kibiz-Revision“ mit verantwortlichen Politikern diskutieren.
Detmold-Heidenoldendorf. Der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer bleibt für weitere zwei Jahre an der Spitze der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen. Die Mitglieder wählten den 33-Jährigen bei ihrer Jahreshauptversammlung im „Plantageneck“ einstimmig erneut zum Vorsitzenden. Zwei andere langjährige Vorstandsmitglieder sind hingegen aus dem Ortsvereinsvorstand ausgeschieden. Neben den Neuwahlen stand die Jahresplanung im Mittelpunkt des Treffens.
Detmold. Bildung beginnt mit der Geburt, findet zunächst in der Familie statt und setzt sich dann in gemeinsamer Verantwortung in der Kita und der Tagespflege fort. Diese Lebens- und Lernphase ist nicht einfach nur ‚vor-schulisch‘, sie hat einen eigenen Charakter und eigene Inhalte. Kinder lernen in diesen Jahren Entscheidendes für ihr späteres Leben.
Düsseldorf/Lippe. Die Landesregierung hat ein neues Programm zur Förderung der Selbstorganisation von Migrantinnen und Migranten aufgelegt. Auch Migrantenvereine aus dem Kreis Lippe können sich um die Unterstützung bewerben. Für das Programm stellt das Land rund 1,2 Mio. Euro jährlich zur Verfügung.
Lippe. Dennis Maelzer besuchte gemeinsam mit seinem SPD-Landtagskollegen Jürgen Berghahn, dem Bundestagsabgeordneten Dirk Becker sowie dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kreistag, Kurt Kalkreuter, und dem lippischen SPD-Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl, Dr. Axel Lehmann, die IHK Lippe zu Detmold.
Düsseldorf/Lippe. Mit nahezu sechs Milliarden Euro finanziert das Land in diesem Jahr Wissenschaft und Forschung an den Universitäten und Fachhochschulen. Das ist im Vergleich zu 2010 ein Anstieg um rund 30 Prozent. Drittmittelforschung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft mache hingegen weniger als drei Prozent des Finanzvolumens der Hochschulen aus, sagt der lippische Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD).
Kreis Lippe. Das Land will künftig die tatsächlichen entstehenden Kosten des Bildungs- und Teilhabepaketes abrechnen. Dies erfuhr der lippische Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) im Kommunalausschuss. Bislang hatte das Land den Kommunen Pauschalen zugewiesen. Dies führte in 2011 und 2012 zu Überschüssen im Kreis Lippe. Im Jahr 2013 waren allerdings Defizite zu verzeichnen.
Düsseldorf/Kreis Lippe. Auch nachdem sich der Landtag mit dem Vorgehen des lippischen Landrates Friedel Heuwinkel bei der Abberufung des Jobcenter-Vorstandes Michael Rosentreter befasst hat, bleiben viele Fragen offen. Das Land habe, anders als es Heuwinkel darlege, das Vorgehen des Landrates jedoch nicht rechtlich bewertet, berichtet der lippische Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD), der an der Sitzung des Kommunalausschusses teilgenommen hat.