Besuch zum „Tag der Freien Schulen“ bei der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold
Anlässlich des landesweiten „Tags der Freien Schulen“ besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold. Der Termin begann in der dritten Unterrichtsstunde mit einem Quiz rund um den nordrhein-westfälischen Landtag. Dabei testete Maelzer das politische Wissen der Schülerinnen und Schüler. Gefragt wurde unter anderem, wonach sich die Mehrheitsverhältnisse im Landtag richten und welche Aufgaben das Landesparlament wahrnimmt. Die Jugendlichen zeigten sich gut vorbereitet und konnten mit fundierten Antworten punkten.
Im Anschluss stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse in einer Fragerunde ihren Abgeordneten. Dabei wurde deutlich, dass sie großes Interesse an aktuellen politischen Themen haben. So wollten sie unter anderem Maelzers Einschätzung zum Krieg in der Ukraine oder zum Bürgergeld hören.
Nach dem Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern nahm sich Dennis Maelzer noch Zeit für einen Austausch mit der Geschäftsführerin Andrea Krüger sowie der Lehrerin Julia Iljuschin. Den Abschluss bildete eine Führung durch das historische Schulgebäude, das früher eine Brauerei war und mit seinen vielen Treppen an die Kulissen von „Hogwarts“ erinnert.
„Es war ein rundum gelungener Besuch“, resümierte Maelzer. „Der Tag der Freien Schulen ist eine wertvolle Gelegenheit, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und politische Themen auf Augenhöhe zu diskutieren.“
Hintergrund: Der „Tag der Freien Schulen“ wird jedes Jahr in Nordrhein-Westfalen veranstaltet. Er bietet Abgeordneten des Landtags die Möglichkeit, die vielfältige Schullandschaft jenseits der staatlichen Schulen kennenzulernen. Dazu zählen etwa Waldorf-, Montessori- oder internationale Schulen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Politik und Schule zu fördern und den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in die Arbeit der Landespolitik zu geben.