„Schwarz-grüne Kita-Pläne: Schlechtere Betreuung trifft mehr als 95 Prozent der Kinder“

NRW-Landtagsabgeordneter Dr. Dennis Maelzer

Dr. Dennis Maelzer:

„Schwarz-grüne Kita-Pläne: Schlechtere Betreuung trifft mehr als 95 Prozent der Kinder“

 

Laut dem statistischen Landesamt NRW hatte im Jahr 2025 etwa jedes zweite in einer Tagesbetreuung untergebrachte Kind bis zu 6 Jahren einen Betreuungsumfang von 45 Stunden und mehr. Das Betreuungsmodell zwischen 25 und 35 Stunden belegten zudem rund 42 Prozent der Kinder. Im Schnitt waren unter 6-Jährige 39,7 Stunden pro Woche in der Kindertagesbetreuung. Hierzu erklärt Dr. Dennis Maelzer, Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW für Kinder, Jugend und Familie:

 

Die schwarz-grüne Koalition will die Betreuungszeiten in den Kitas in sogenannte Kern- und Randzeiten aufteilen. Als bildungsorientierte Kernzeit sollen lediglich 25 Stunden gelten. In allen übrigen Zeiten soll das Fachkräftegebot aufgehoben werden. Die heute von IT.NRW veröffentlichen Zahlen zeigen, dass über 620.000 Kinder weit über 25 Stunden täglich in der Kita verbringen und sie die Leidtragenden dieser massiven Qualitätsverschlechterung sind – also mehr als 95 Prozent aller Kinder in der frühkindlichen Bildung. Für sie würden die Pläne der Landesregierung teilweise drastische Verschlechterungen bedeuten: schlechtere Betreuung, weniger pädagogische Förderung und größere Gruppen. Nur die Landesregierung nennt das einen Fortschritt. In Wahrheit bedeutet es nicht nur weniger Fachpersonal, sondern auch weniger Rückhalt für Ergänzungskräfte. Im Sinne des von der Enquete-Kommission vorgeschlagenen Chancenjahres bleiben wir hingegen bei unserer Position: Wir müssen die Bildung stärken, statt diese zu erschweren.

 

Zurück