Detmold-Heidenoldendorf. Straßenfußball war wieder in Heidenoldendorf angesagt. Bei der „Streetsoccer-Challenge“ des SPD-Ortsvereins und der lippischen Falken ging es um den Spaß und um tolle Preise. Auf dem Bolzplatz an der Karl-Wehrhan-Straße wetteiferten die Teams unter anderem um Karten für ein Profi-Spiel.
Detmold. Mehrere tausend P+R-Parkplätze gibt es in Deutschland. Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüft die Clubinitiative des Auto Club Europa (ACE) deutschlandweit P+R Parkplätze. Über 500 wurden bereits unter die Lupe genommen. So auch der P+R in Detmold, der mit Bestnote „Exzellent“ bestanden hat.
Detmold. Ist die Legalisierung von Cannabis eine Chance oder ein Risiko? Wann kommt sie und in welcher Form und wie sieht es mit anderen Drogen und Suchtmitteln aus? Diese und andere Fragen stellten Dennis Maelzer (SPD) und ein interessiertes Publikum bei seiner Veranstaltung im Jugendcafé Viva zur Drogenpolitik.
Wir (Jürgen Berghahn MdB, Ellen Stock MdL, Alexander Baer MdL und Dr. Dennis Maelzer MdL) suchen für unser Detmolder Wahlkreisbüro eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in alternativ eine/n Sacharbeiter/in als Verantwortliche/n für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab sofort für den Umfang von 40 Stunden pro Woche.
Der Heiner-Ostmann-Pokal geht an den Freibadförderverein
Detmold-Heidenoldendorf. Traditionell kegelt die SPD in jedem Jahr mit den Heidenoldendorfer Vereinen eine Dorfmeisterschaft aus. Seit 1985 war das „Heidenbachpost-Pokalkegeln“ nie ausgefallen. Doch Corona sorgte dafür, dass 2021 und 2022 kein Wettbewerb stattfinden konnte. Groß war deshalb die Wiedersehensfreude. Gleich 14 Mannschaften waren bei der Neuauflage am Start. Am besten schnitt das Team des Freibadfördervereins ab.
An Musikhochschulen in NRW lehren nicht nur Professorinnen und Professoren. Im Gegenteil, ein Großteil der Lehre wir von Lehrbeauftragten übernommen. An der Musikhochschule Detmold erfolgt etwa 32 Prozent des Unterrichts durch Lehrbeauftragte, deren Vergütung und soziale Absicherung deutlich geringer als von Festangestellten ist.
Der SPD-Generalsekretär unterstützt Dennis Maelzer im Wahlkampf. Bei einer Veranstaltung am Restaurant Bastet an der Ameide sprechen beide über Wohnungs- und Familienpolitik, die Versäumnisse von schwarz-gelb in NRW und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Detmold. Gute Stimmung, klasse Gespräche und leckerer Pickert: Rund 200 Menschen hatten sich auf dem Detmolder Marktplatz versammelt, um den Besuch von Thomas Kutschaty zu verfolgen. Zusammen mit dem Detmolder SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer stellte der Spitzenkandidat der SPD für das Ministerpräsidentenamt seine Ideen, Ziele und Visionen für ein sozial gerechtes und familienfreundliches NRW von morgen vor. Dabei kam Kutschaty natürlich auch nicht drum herum, das lippische Nationalgericht zu probieren.
Eine Aktion des SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer bringt Spendengelder für die Kriegsopfer und Geflüchtete ein.
Detmold. Mit Pfannenwender, Schürze und Gaskocher ausgestattet hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer einen Vormittag lang in die Detmolder Innenstadt gestellt und das lippische Nationalgericht zubereitet. „Pickert for Peace“ hieß die Aktion, bei der der Familienpolitiker die leckeren Teigwaren gegen eine Spende zugunsten der Menschen in der Ukraine verteilte. Nun hat er die Summe an die AWO International übergeben.
Kreis Lippe. Seit zwei Jahren arbeiten die Beschäftigten des Klinikums Lippe am Limit. Besonders in den Hochzeiten der Pandemie sind Schwestern, Pflegekräfte und Ärzte enorm gefordert und versehen zig Überstunden, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Für diesen unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für die Gesellschaft haben sich nun die Abgeordneten der lippischen SPD bei den Angestellten des Klinikums Lippe bedankt.