Diskussionsrunde mit Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Expertinnen und Experten aus den Bereichen Familienbüros, Kitas und OGS.
Unterstützen, motivieren, auffangen, loslassen – so muss Bildung funktionieren. Doch wie kann es uns gelingen, dass alle Kinder die Chancen haben, die sie verdienen? Welche Bildungs- und Unterstützungsangebote können wir ihnen bereitstellen? Wie können wir junge Menschen und Familien stärker in den Fokus rücken – nicht nur in Zeiten der Pandemie? Darüber möchten wir mit Ihnen und weiteren Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW gibt in Lippe am 19. Und 20. September 2016 von jeweils 10:00Uhr-14:00Uhr Einblicke in ihre Arbeit. Wie wird man Mitglied des Landtags? Wie arbeitet die Fraktion? Und wie entsteht ein Gesetz? Auf diese und weitere Fragen gibt der Informationsstand Antworten.
Detmold. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW gibt am 24. Mai 2016 von 10:00Uh - 14:00Uhr, auf dem Bruchberg in Detmold, Einblicke in ihre Arbeit. Wie wird man Mitglied des Landtags? Wie arbeitet die Fraktion? Und wie entsteht ein Gesetz? Auf diese und weitere Fragen gibt der Informationsstand Antworten. Vorgestellt werden auch die politischen Arbeitsschwerpunkte der Fraktion u. a. in den Bereichen „Beste Bildung“, „Starke Wirtschaft“ und „Lebenswertes Zuhause“.
Bad Lippspringe. 89 Stühle konnte der Saal des „Lippe-Instituts“ in Bad Lippspringe beherbergen. Sie reichten aber nicht für die Resonanz auf die Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ der SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dennis Maelzer. Weit mehr als 100 Erzieherinnen, Eltern, Kommunalpolitiker und Gewerkschaftsvertreter wollten zum Thema „Die 2. Stufe der Kibiz-Revision“ mit verantwortlichen Politikern diskutieren.