Pressearchiv

Sorge um real-Markt Thema im Landtag

Maelzer: „Belastende Hängepartie beenden“

Detmold. Durch den angekündigten Verkauf der Handelskette real durch die Metro AG könnten nach Befürchtungen des Gesamtbetriebsrats rund 10.000 Menschen ihre Jobs verlieren. „In dieser dramatischen Situation sollte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) den Beschäftigten zur Seite stehen“, fordert der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer aus Detmold, wo es ebenfalls einen real-Markt gibt. Doch eine Unterstützung des Ministers ist nicht in Sicht.

LZ-Betriebsrat fürchtet Tarifflucht

Die Zeitungslandschaft ist schon seit einigen Jahren im Umbruch. Den geänderten Wettbewerbsbedingungen versuchen Verlage durch Umstrukturierungen zu begegnen. Aktuell ist davon der Lippische Zeitungsverlag betroffen. Arbeitnehmervertreter sprechen von Tarifflucht. Welche Auswirkungen das auf die Redakteure und kaufmännischen Angestellten haben könnte, darüber informierten sich jetzt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer und der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Vogt, in einem Gespräch mit dem Betriebsrat.

Lippische SPD diskutiert über Bedingungsloses Grundeinkommen

Detmold. Die Idee klingt attraktiv: Allen Menschen soll ein bedingungsloses Einkommen garantiert werden, von dem sie leben können. Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein sozialpolitisches Finanztransferkonzept, nach dem jeder Bürger, unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage, eine für alle gleich und gesetzlich festgelegte Geldsumme vom Staat erhält, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Doch ist dieses Modell in Deutschland überhaupt realisierbar und wenn ja, ist es Fluch oder Segen für die Bevölkerung? Über dieses Thema diskutieren jetzt die lippische SPD und der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer, gemeinsam mit ihren Referenten Martin Menacher (Gewerkschaftssekretär beim DGB in der Region Ostwestfalen-Lippe) und Michael Krakow (Kommunikationsberater).