Pressearchiv

Streetsoccer von SPD und Falken

„United“ zum Turniersieg

Detmold-Heidenoldendorf. Straßenfußball war wieder in Heidenoldendorf angesagt. Bei der „Streetsoccer-Challenge“ des SPD-Ortsvereins und der lippischen Falken ging es um den Spaß und um tolle Preise. Auf dem Bolzplatz an der Karl-Wehrhan-Straße wetteiferten die Teams unter anderem um Karten für ein Profi-Spiel.

14 Teams bei Neuauflage des SPD-Kegelturniers

Der Heiner-Ostmann-Pokal geht an den Freibadförderverein

Detmold-Heidenoldendorf. Traditionell kegelt die SPD in jedem Jahr mit den Heidenoldendorfer Vereinen eine Dorfmeisterschaft aus. Seit 1985 war das „Heidenbachpost-Pokalkegeln“ nie ausgefallen. Doch Corona sorgte dafür, dass 2021 und 2022 kein Wettbewerb stattfinden konnte. Groß war deshalb die Wiedersehensfreude. Gleich 14 Mannschaften waren bei der Neuauflage am Start. Am besten schnitt das Team des Freibadfördervereins ab.

SPD kämpft weiter gegen Straßenausbaubeiträge

Anwohner der Heidenoldendorfer Straße können auf Förderung hoffen

Detmold-Heidenoldendorf. Die Bauarbeiten an der Heidenoldendorfer Straße sind fast abgeschlossen. Ein guter Grund, um für den Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer und den SPD-Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen eine Begehung der Baustelle anzubieten. „Wir haben uns gefreut, dass so viele Bürgerinnen und Bürger gekommen sind, um mit uns über die Neugestaltung der Straße und über Straßenausbaubeiträge zu diskutieren“, erklären der Ortsbürgermeister von Heidenoldendorf Wolfgang Schriegel und Ratsmitglied Heinz-Joachim Köhne.

Eis mit Maelzer und Dahm

Thema Straßenausbaubeiträge

Detmold-Heidenoldendorf. Landtagsmitglied Dennis Maelzer und die SPD in Heidenoldendorf laden am Dienstag, 22. Juni, um 18 Uhr zu einem Spaziergang mit Eis durch die neugestaltete Heidenoldendorfer Straße ein. Zum Stand des Ausbaus werden Ratsmitglieder der SPD Informationen liefern. Zu Gast wird der Vize-Chef der SPD-Landtagsfraktion, Christian Dahm aus Vlotho sein. Er wird zu Thema Straßenausbaubeiträge sprechen. Die SPD weist auf die Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen hin, wie das Einhalten der Abstände und die Rückverfolgbarkeit der Kontakte, die auch bei dieser Veranstaltung beachtet werden. Treffpunkt ist die Eisdiele an der Kreuzung Bielefelder Straße.

Maelzer bleibt Vorsitzender

SPD stellt sich für Kommunalwahl auf 

Detmold-Heidenoldendorf. Neuwahlen und Vorbereitungen für die Rats- und Kreistagswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen. Vorsitzender Dr. Dennis Maelzer wird auch in Zukunft den Sozialdemokraten vorstehen. Der 39-jährige Landtagsabgeordnete wurde im Bistro "Diele" einstimmig als SPD-Chef bestätigt. Großen Rückhalt gab es auch für die Kommunalwahlkandidaten.

SPD befragt Anwohner „Am Heidenbach“

Ja zu Bodenwellen, Nein zur Einbahnstraße

Die Umgestaltung der Heidenoldendorfer Hauptkreuzung ist in vollem Gange. Durch die Teilsperrung suchen sich viele Verkehrsteilnehmer Schleichwege durch Wohngebiete. Über eine besonders hohe Belastung klagen die Anwohner der Straße „Am Heidenbach“. Ortsbürgermeister Wolfgang Schriegel und SPD-Ortschef Dennis Maelzer haben deshalb eine Anwohnerbefragung gestartet.

Robert Chwalek spricht bei der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen

Detmold-Hiddesen. Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen im „Hiddeser Hof“ standen die „Herausforderungen moderner Betriebsratsarbeit“ im Mittelpunkt. Als Referenten konnte SPD-Vorsitzender Dennis Maelzer den 2. Bevollmächtigten der IG Metall Detmold begrüßen. Robert Chwalek ist Betriebsratsvorsitzender bei Weidmüller und berichtete über seine Arbeit als Arbeitnehmervertreter.

 

Ehrungen beim Grünkohlessen

Detmold-Hiddesen. Bei einem Grünkohlessen im „Hiddeser Hof“ hat der SPD-Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen mehrere Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet. Einen besonderen Dank richtete der Vorsitzende Dennis Maelzer an Werner Siesenop. Das SPD-Urgestein hatte nach dem Zweiten Weltkrieg die Hiddeser SPD mit aufgebaut. Inzwischen gehört er 70 Jahre der Sozialdemokratie an.

SPD übergibt Gewinn beim „Roten Grill“

Dank Luftballon nach Berlin

Detmold-Hiddesen. Etwa 40 Besucherinnen und Besucher haben sich am „Roten Grill“ der SPD in Hiddesen getroffen, um gemeinsam mit Vertretern des Ortsvereins bei Bratwurst und Getränken über Politik zu fachsimpeln. Außerdem erhielten die Gewinner des SPD-Luftballonwettbewerbs ihre Preise. Die Familie Capelle besucht die heimische Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse in Berlin.

Seniorencafé mit Ute Schäfer

Detmold-Heidenoldendorf. Zu Kaffee und Sahnetorte hatte die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen Seniorinnen und Senioren in die AWO-Tagesstätte nach Heidenoldendorf eingeladen. Auch in diesem Jahr lockte der „Kaffeeklatsch“ zahlreiche Besucher an. Gast des Nachmittags war die Landtagsabgeordnete und frühere Ministerin Ute Schäfer.

Das Seniorencafé veranstaltet der SPD-Ortsverein seit mittlerweile 12 Jahren. „Eine Besucherin hat mir erzählt, dass sie sich das ganze Jahr auf das Seniorencafé freut“, berichtete SPD-Ortschef Dr. Dennis Maelzer. Maelzer dankte den vielen Helferinnen und Helfer, die wieder für eine reich gedeckte Kaffeetafel gesorgt hatten. Nach dem ersten Sturm auf das Kuchenbuffet trug Ute Schäfer zur Familienpolitik in Nordrhein-Westfalen vor.

SPD-Kegelturnier mit 13 Mannschaften

Detmold-Heidenoldendorf. 13 Teams waren beim Heidenbachpost-Pokalkegeln der Heidenoldendorfer Dorfvereine im „Kohlpott“ mit von der Partie. Bei der 31. Auflage des SPD-Turniers gelang den „Krähenberger“ dabei eine historische Leistung. Erstmals konnte eine Mannschaft drei Mal in Folge die Siegertrophäe in die Höhe recken. Jetzt dürfen die Kegler den Wanderpokal behalten.