Die Arbeitsagentur Detmold soll ab 2026 zu Paderborn gehören. Der lippische Kreistag und auch die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock kämpfen dafür, dass die Arbeitsagentur eigenständig bleibt. Die Antwort auf eine gemeinsame Anfrage der Abgeordneten an die Landesregierung sorgt nun für Ernüchterung: Die Landesregierung bezieht bei der Frage der Eigenständigkeit keine Position. Sie wird sich nicht einmischen.
Mehr als 60 Lipper haben Alexander Baer, Dennis Maelzer und Ellen Stock (alle SPD) im Landtag besucht und einen Tag über die Schulter geschaut. Dabei bekamen sie eine Führung durch das Landtagsgebäude, konnten mit ihren Abgeordneten diskutieren und hatten freie Zeit um die Düsseldorfer Altstadt zu besuchen. Als Höhepunkt verfolgten die Besucherinnen und Besucher die Haushaltsdebatte für das Land NRW für 2024.
Feuer, Explosion und Vergiftungen – Für das Wohl der Menschen begeben sich die Feuerwehrleute ständig in Gefahr. Deswegen galt bis zuletzt die Regel, dass Berufsfeuerwehrleute mit 60 in Rente gehen können. Das will die schwarz-grüne Landesregierung nun kippen. In einem Antrag hatte die SPD-Fraktion im Landtag versucht das zu verhindern.
Einmal auf die große politische Bühne der Landeshauptstadt. Das durfte vor Kurzem der Berlebecker Gerrit Sander erleben. Drei Tage hat er den Abgeordneten Dennis Maelzer (SPD) im Landtag in Düsseldorf vertreten.
Kreis Lippe. Im Sportverein, der Musikschule oder Betreuungsangebot – überall sollen Kinder sicher aufwachsen können. Um Kinder in ihrer Freizeit noch besser zu schützen, hat die Kinderschutzkommission des Landtags NRW jetzt ein Gutachten beschlossen. Daran mitgewirkt hat der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer.
Düsseldorf. Rund zwei Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus Lippe konnten den Landtag Nordrhein-Westfalen hautnah erleben. Eingeladen hatte ihr Abgeordneten Dennis Maelzer (SPD). Einmal sehen, wie der Landtag funktioniert - davon konnte sich die Besuchergruppe selbst ein Bild machen. Einen Einblick in die Arbeit des Landtages erhielt die Besuchergruppe während der Führung durch das Gebäude.
Detmold. Ist die Legalisierung von Cannabis eine Chance oder ein Risiko? Wann kommt sie und in welcher Form und wie sieht es mit anderen Drogen und Suchtmitteln aus? Diese und andere Fragen stellten Dennis Maelzer (SPD) und ein interessiertes Publikum bei seiner Veranstaltung im Jugendcafé Viva zur Drogenpolitik.
Der SPD-Generalsekretär unterstützt Dennis Maelzer im Wahlkampf. Bei einer Veranstaltung am Restaurant Bastet an der Ameide sprechen beide über Wohnungs- und Familienpolitik, die Versäumnisse von schwarz-gelb in NRW und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Detmold. Gute Stimmung, klasse Gespräche und leckerer Pickert: Rund 200 Menschen hatten sich auf dem Detmolder Marktplatz versammelt, um den Besuch von Thomas Kutschaty zu verfolgen. Zusammen mit dem Detmolder SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer stellte der Spitzenkandidat der SPD für das Ministerpräsidentenamt seine Ideen, Ziele und Visionen für ein sozial gerechtes und familienfreundliches NRW von morgen vor. Dabei kam Kutschaty natürlich auch nicht drum herum, das lippische Nationalgericht zu probieren.
Eine Aktion des SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer bringt Spendengelder für die Kriegsopfer und Geflüchtete ein.
Detmold. Mit Pfannenwender, Schürze und Gaskocher ausgestattet hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer einen Vormittag lang in die Detmolder Innenstadt gestellt und das lippische Nationalgericht zubereitet. „Pickert for Peace“ hieß die Aktion, bei der der Familienpolitiker die leckeren Teigwaren gegen eine Spende zugunsten der Menschen in der Ukraine verteilte. Nun hat er die Summe an die AWO International übergeben.
Kreis Lippe. Seit zwei Jahren arbeiten die Beschäftigten des Klinikums Lippe am Limit. Besonders in den Hochzeiten der Pandemie sind Schwestern, Pflegekräfte und Ärzte enorm gefordert und versehen zig Überstunden, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Für diesen unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für die Gesellschaft haben sich nun die Abgeordneten der lippischen SPD bei den Angestellten des Klinikums Lippe bedankt.