Detmold. Mehrere tausend P+R-Parkplätze gibt es in Deutschland. Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüft die Clubinitiative des Auto Club Europa (ACE) deutschlandweit P+R Parkplätze. Über 500 wurden bereits unter die Lupe genommen. So auch der P+R in Detmold, der mit Bestnote „Exzellent“ bestanden hat.
Schlangen. Was ist eigentlich eine Galvanoformung? Was hat Tesla mit der Gemeinde Schlangen zu tun? Und warum fallen Hubschrauber bei Regen nicht vom Himmel? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden dem lippischen Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer (SPD) bei einem Besuch des Schlänger Familienunternehmens Fichtner&Schicht erklärt.
Dennis Maelzer besucht die Jugendbildungsstätte Kupferberg. Der Familienpolitiker konnte zusagen, dass es mit der SPD eine Aufstockung des Kinder- und Jugendförderplans auf mindestens 120 Millionen Euro geben wird.
Die SmartFactoryOWL ist ein Wegbereiter der intelligenten Fabrik von morgen. Das wissen auch die SPD-Landtagsabgeordneten aus OWL, Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer, Georg Fortmeier und Inge Howe. Gemeinsam besichtigten sie jetzt die intelligente Fabrik in Lemgo, sowie das „Centrum Industrial IT“ (CIIT). Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CIIT beheimatet mit seinem "industry-on-campus"-Konzept zugleich regional verwurzelte, am Markt unabhängig voneinander agierende Unternehmen der Privatwirtschaft und renommierte Forschungseinrichtungen, wie das Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation.
Die ostwestfälischen SPD-Landtagsabgeordneten befinden sich derzeit auf großer Sommertour. Dabei ließen sie es sich nicht nehmen, auch einen Abstecher in den Kreis Lippe zu unternehmen. Gemeinsam besuchten die Abgeordneten, die im Landtag auch als „Teutonen“ bekannt sind, das neue Ausbildungszentrum des Elektronikkonzern Phoenix Contact, in Schieder Schwalenberg.
Schieder-Schwalenberg. Im Düsseldorfer Landtag herrscht derzeit parlamentarische Sommerpause. Für den lippischen Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer (SPD) ist das jedoch kein Grund die Beine hochzulegen. Die sitzungsfreien Wochen nutzt der Familienpolitiker für Veranstaltungen und Besuche in seinem Wahlkreis. Auf seinen jetzigen Besuch des SOS Kinderdorfes in Schwalenberg, hat sich Maelzer ganz besonders gefreut. „Es gibt viele soziale und gesellschaftliche Gründe, warum auch Kinder und Jugendliche in Deutschland dringend Hilfe benötigen. Ein liebevolles Zuhause, Geborgenheit oder einfach nur jemand, der zuhört und Rat gibt, das ist längst nicht für alle Heranwachsenden eine Selbstverständlichkeit. Deswegen ist es sehr wichtig, dass es Einrichtungen wie das SOS Kinderdorf in Schieder-Schwalenberg, gibt“, sagt der SPD-Politiker.
Augustdorf. Die Zeiten ändern sich – das gilt auch für Senioren. Die Rentner von heute sind ganz anders als ältere Menschen früherer Generationen. Und das nicht nur, weil Senioren heutzutage dank des medizinischen Fortschritts eine höhere Lebenserwartung haben und länger gesund bleiben. Senioren haben heute viele Möglichkeiten ihren „dritten Lebensabschnitt“ zu gestalten. Der Senioreninformationsdienst „SinFoL“ des Kreis Lippe ist dabei ein Bindeglied zwischen den schon bestehenden, vielfältigen Angeboten der Seniorenarbeit und dem Bürger zu Hause.
Augustdorf. Im Rahmen der Themenwoche „Vorbeugender Sozialstaat“ des Landesverbandes der NRWSPD, verbrachte der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD) einen Thementag in seinem Wahlkreis. In Augustdorf traf er sich mit dem FSJler Ole Schieffer, dem Präsident des Kreissportbundes Lippe Wilfried Starke und dem Vorsitzender des Gemeindesportverbandes Augustdorf, Gottfried Dennebier. Ole Schieffer absolviert derzeit als erster junger Mensch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Gemeinde Augustdorf. Dabei betreut er zusätzliche Sportangebote an den beiden Grundschulen und an Kitas.
Detmold. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen der deutschen Jugendherbergen standen im Zentrum eines Informationsgespräches des lippischen Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer (SPD) in der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Jugendherbergswerkes in Detmold. DJH-Hauptgeschäftsführer Bernd Dohn konnte einen erneuten Mitgliederrekord vermelden: Mehr als 2,4 Millionen Menschen in Deutschland unterstützen den gemeinnützigen Verband durch ihre DJH-Mitgliedschaft.
Lippe. Der 6. April ist alljährlich der internationale Tag des Sports. An diesem Tag wurden 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen eröffnet. Diesen besonderen Tag nahmen die SPD-Landtagsageordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer zum Anlass, sich zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Kreissportbund Lippe e.V. (KSB) zu treffen. „Bei Treffen wie diesem möchten wir deutlich machen, wie wichtig uns die Belange des Sports vor Ort sind. Die ehrenamtliche Arbeit der Sportfunktionäre und Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist für die Gesellschaft unverzichtbar.
Lippe. Im Rahmen einer einwöchige Sommertour mit dem Namen „NRW 4.0“, reiste Ministerpräsidentin Hannelore Kraft durch Nordrhein-Westfalen. Bei der Reise informierte sich die Ministerpräsidentin über den Fortschritt des digitalen Wandels in unserem Land. Ein Ziel ihrer Tour war der Besuch des Blomberger Unternehmens, Phoenix Contact. Begleitet wurde Kraft bei Ihrem dortigen Besuch von den lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer.