Kreis Lippe. Viele Kinder spielen in ihrer Freizeit im Verein Fußball oder Handball, betreiben Leichtathletik oder eine andere von zahlreichen Sportarten, die in Lippe angeboten werden. Doch seit vier Monaten vermissen Mädchen und Jungen wegen des Lockdowns ihr Training, Wettbewerbe und Spiele. Deshalb plädiert der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer für eine Exitstrategie und eine stufenweise Öffnung der Kinder- und Jugendarbeit.
In Lippe sind rund 2.200 Ehrenamtliche als Trainer und Übungsleiter in Sportvereinen aktiv. Sie sollen nach dem Willen der lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn besser unterstützt werden.
Kreis Lippe. Die Lärmschutzverordnung soll stärker an die Bedürfnisse des Sports angepasst werden. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Dies wertet der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) als Erfolg einer Initiative des nordrhein-westfälischen Landtages. SPD und Grüne hatten in 2015 eine entsprechende Initiative gestartet.
Augustdorf. Im Rahmen der Themenwoche „Vorbeugender Sozialstaat“ des Landesverbandes der NRWSPD, verbrachte der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD) einen Thementag in seinem Wahlkreis. In Augustdorf traf er sich mit dem FSJler Ole Schieffer, dem Präsident des Kreissportbundes Lippe Wilfried Starke und dem Vorsitzender des Gemeindesportverbandes Augustdorf, Gottfried Dennebier. Ole Schieffer absolviert derzeit als erster junger Mensch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Gemeinde Augustdorf. Dabei betreut er zusätzliche Sportangebote an den beiden Grundschulen und an Kitas.
Lippe. Der 6. April ist alljährlich der internationale Tag des Sports. An diesem Tag wurden 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen eröffnet. Diesen besonderen Tag nahmen die SPD-Landtagsageordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer zum Anlass, sich zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Kreissportbund Lippe e.V. (KSB) zu treffen. „Bei Treffen wie diesem möchten wir deutlich machen, wie wichtig uns die Belange des Sports vor Ort sind. Die ehrenamtliche Arbeit der Sportfunktionäre und Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist für die Gesellschaft unverzichtbar.
Düsseldorf/Kreis Lippe. Der Sportausschuss des NRW-Landtags hat in seiner letzten Sitzung über den Haushaltsplan für das kommende Jahr abgestimmt. Dabei hat die SPD-Fraktion einen Antrag auf Erhöhung der jährlichen Pauschalen für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Sport gestellt, der mit Stimmen von SPD, Grünen und Piraten angenommen wurde.
Kreis Lippe. SPD und Grüne haben einen Antrag in den nordrhein-westfälischen Landtag eingebracht, der sich mit der Geräuscheinwirkung durch Sport befasst. Die heimischen Abgeordneten der SPD, Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn wünschen sich eine Anpassungen der derzeitigen Verordnungen. Das Gesetzgebungsverfahren liegt auf Bundesebene. Mit dem Antrag will sich die SPD aber in die Debatte einbringen und die Sportvereine bei ihrem Engagement unterstützen.
Nach der Unsicherheit die die Sportvereine seit dem Inkrafttreten des gesetzlichen Mindestlohns umtreibt, kann die Spitze der lippischen SPD, NRW-Sportministerin Ute Schäfer, der Vorsitzende der lippischen SPD, Dr. Axel Lehmann, Bundestagsabgeordneter Dirk Becker und die Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer Entwarnung geben.
Düsseldorf/Lippe. Gute Nachrichten für alle Fußballfans bringen die lippischen Landtagsabgeordneten der SPD, Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn mit in die Heimat. Public-Viewing-Veranstaltungen können auch in diesem Jahr, im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft, stattfinden. „Wir freuen uns darüber, dass auch bei den bevorstehenden Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft das Public-Viewing möglich sein wird.“, geben die Fußballfans und SPD-Abgeordneten, Maelzer und Berghahn bekannt.