Über mich

Ich bin ein waschechter Lipper – mit vielen, aber nicht allen Eigenarten, die man diesem selbstbewussten Völkchen nachsagt. Im Jahr 1980 wurde ich in Detmold geboren. Aufgewachsen bin ich in Heidenoldendorf und dort bis heute verwurzelt geblieben.

Mein Werdegang: Nach dem Abitur im Jahr 1999, das ich am Stadtgymnasium Detmold absolviert habe, wartete die Zeit des Grundwehrdienstes auf mich. In Aachen und Augustdorf absolvierte ich meinen Dienst in der Kompanieführungsgruppe. Von 2000-2006 studierte ich in Hannover, Politische Wissenschaft im Hauptfach und Germanistik und Medienwissenschaft im Nebenfach. Abschluss: Magister. Im Studium gehörten die Gesundheits- und Sozialpolitik zu meinen Schwerpunkten. Im Jahr 2013 folgte meine Promotion. Der Titel der Dissertationsschrift: Politik gut beraten? Lernprozesse in deutschen Gesundheitsreformen

Detmold blieb ich auch in meiner Studienzeit verbunden. Im Jahr 2002 wurde ich freier Mitarbeiter bei einer Lokalzeitung und blieb dies mehr als fünf Jahre. Im Anschluss an mein Studium war ich als Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Hannover tätig.

Politiker Maelzer: 1999 trat ich in die SPD ein. Ein Jahr zuvor hatte es den Regierungswechsel zu Rot-Grün gegeben, den ich bei den Jusos erlebte. Durch das Land ging eine Aufbruchsstimmung und ich wollte den Wandel mitgestalten. Im gleichen Jahr begann auch meine kommunalpolitische Laufbahn. Ich wurde Sachkundiger Bürger in der SPD-Ratsfraktion Detmold und gehörte dem Ausschuss für Feuerwehr und Rettungsdienst an. In der SPD-Ratsfraktion begann ich mich ab 2004 als Sprecher im Jugendhilfeausschuss in die Bereiche Kinder-, Jugend- und Familienpolitik einzuarbeiten. Bei der NRW-Landtagswahl 2010 kandidierte ich zum ersten Mal für den Landtagswahlkreis Lippe III und konnte diesen mit 45,3 Prozent der Erststimmen, direkt gewinnen. Bei der Landtagswahl im Jahr 2012 konnte ich meinen Wahlkreis mit 45,2 Prozent der Erststimmen verteidigen und zog erneut in den Landtag ein. Dort gebe ich meiner lippischen Heimat in dem Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend und im Ausschuss für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, eine Stimme. Außerdem bin ich Mitglied und Co-Sprecher in der Enquetekommission Familienpolitik.
Nach dem erneuten Einzug in den Landtag, im Mai 2017, bin ich Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Familie,Kinder und Jugend. Mitglied bin ich auch im Ausschuss Für Kultur und Medien, stellvertretendes Mitglied im Schulausschuss und im Rundfunkrat des WDR. Seit Herbst 2019 bin ich außerdem Sprecher der Kinderschutzkommission des Landtags.

Zeit für die Familie muss sein, egal wie stressig die Woche ist. Spaziergänge mit meiner Familie und Zeit mit meiner kleinen Tochter sind für mich ein wichtiger Anker und die Quelle aus der ich Kraft schöpfe.

Fit halte ich mich mit Tennis. Beim SUS Pivitsheide spiele ich seit vielen Jahren in der 1. Mannschaft.

Mitgliedschaften

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

SJD- Die Falken KV Lippe

Freibadförderverein Schwarzenbrink

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf (HVV)

Lippischer Heimatbund

SUS Pivitsheide (Tennisabteilung, Mitglied 1. Mannschaft)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Theaterfreunde

Freibadinitiative Hiddesen (FBI) 

Förderverein der NRW Stiftung

Felix-Fechenbach-Stiftung

Deutscher Kinderschutzbund Detmold