Presseschau

Dr. Dennis Maelzer: „Kita-System-Update in NRW dringend notwendig – Für Wohlbefinden und Teilhabe aller“

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat heute zu Beginn des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf den DKLK-Meinungstrend vorgestellt, der aus einer Befragung von 519 Leiterinnen und Leitern einer Kindertagesstätte in Nordrhein-Westfalen hervorgeht. Hierzu erklärt Dr. Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW.

SPD-Landtagsabgeordnete demonstrieren gegen Sozialkürzungen der Landesregierung

32.000 Bürgerinnen und Bürger protestieren vor dem Landtag NRW gegen die geplanten Sozialkürzungen der Landesregierung. Die freie Wohlfahrtspflege NRW hatte dazu aufgerufen. Auch der lippische SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer hat an der Protestkundgebung teilgenommen. Gemeinsam mit Ellen Stock und Alexander Baer kritisiert er Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW scharf.

Lippes Kommunen können Förderung für moderne Abwassersysteme erhalten

Extremwetter wie Starkregen und Dürreperioden fordern die Abwassersysteme in Lippe zunehmend heraus. Der aktuelle Abwasserbericht des NRW-Umweltministeriums zeigt: Dringend braucht es nachhaltige und klimaangepasste Abwassersysteme. „Aber auch Flächen die das Regenwasser vor Ort speichern: Das sogenannte Schwammprinzip“, sagen die drei SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock.

Maelzer und Blome im Austausch: Lügde investiert in die Kinderbetreuung

Reichen die Gelder vom Land NRW um die Kinderbetreuung in Lügde vernünftig auszubauen? Um das zu erfahren hat sich Dr. Dennis Maelzer, SPD-Landtagsabgeordneter für Lügde und Familienpolitiker, mit Lügdes Bürgermeister Torben Blome getroffen. „In der Stadt der Osterräder soll es demnächst weiter vorwärts beim Ausbau der offenen Ganztagsschule (OGS) gehen, aber aus Eigenregie und nur im geringen Maße unterstützt vom Land“, zieht Maelzer sein Fazit.

Land will bei Integration sparen - massive Kürzungen auch in Lippe

Die Haushaltspläne der Landesregierung sehen massive Kürzungen im Sozialbereich vor. 22 Millionen Euro will die schwarz-grüne Mehrheit allein bei der Integration und Beratung von Geflüchteten einsparen. Die lippischen SPD-Abgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer nennen das kurzsichtig. Sie haben sich in Lippe umgehört und erwarten deutliche Verschlechterungen: „Der Wegfall der Beratungen trifft nicht nur zugewanderte Menschen, sondern unsere gesamte Gesellschaft. Hierdurch wird die Integration erschwert und soziale Spannungen werden verstärkt.“

Diskussion zur Ganztagsbetreuung: Ungleiche Startchancen in NRW gefährden Rechtsanspruch

Ab dem ersten August nächstes Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler in NRW Anspruch auf einen Platz in der offenen Ganztagsschule (OGS). Weil sich diese aber finanziell und qualitativ regional stark unterscheiden, hat Dr. Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion die SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Busche und Rainer Kleßmann, Geschäftsführer der AWO Lippe, zu einer Veranstaltung eingeladen, um über die Herausforderungen des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule zu sprechen.

Dr. Dennis Maelzer: „KiBiz-Revision steht in den Sternen“

Die SPD-Fraktion hatte für die heutige Sitzung des Familienausschusses einen Bericht zum Fahrplan für die Revision des Kinderbildungsgesetzes angefordert. Hierzu konnte und wollte die zuständige Ministerin Josefine Paul keine konkreten Angaben machen. Dr. Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW, erklärt dazu:

Facebook

Rede im Plenum und kleine Anfragen

Aus dem Landtag

Kleine Anfrage 5326

Vergütung von Pflichtpraktika für Studierende der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik und Heilpädagogik in Nordrhein-Westfalen

Anfrage | Antwort (liegt noch nicht vor)

Kleine Anfrage 5314

Mit Plänen nicht länger hinter dem Berg halten. Was plant Nordrhein-Westfalen mit den Bundesmitteln des Kita-Qualitätsgesetzes ?

Anfrage | Antwort (liegt noch nicht vor)

Kleine Anfrage 5313

Umsetzung der Schutzkonzepte an Schulen in Nordrhein-Westfalen

Anfrage | Antwort (liegt noch nicht vor)

Kleine Anfrage 5305

Rückbau statt Ausbau. Welche Kitas schließen in Nordrhein-Westfalen?

Anfrage | Antwort (liegt noch nicht vor)

Meine Themen

Politische Schwerpunkte

Ihr kurzer Draht zu mir

Mein Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Dr. Dennis Maelzer
Wilhelm-Mellies-Haus
Paulinenstraße 39
32756 Detmold

05231/30 15 36

Mein Büro erreichen Sie zu folgenden Zeiten:
Mo-Do: 09:30-17:00 Uhr
Fr: 09:30-14:00 Uhr

Ansprechpersonen finden Sie hier:
Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter