Detmold. Das Land wird auch in den kommenden Jahren das Detmolder Mobi-Ticket bezuschussen, obwohl der Leistungsumfang nicht den Richtlinien für eine Sozialticket-Förderung entspricht. Das Verkehrsministerium ist bereit eine Ausnahmegenehmigung bis zum Ende der Legislaturperiode 2017 zu verlängern, teilt der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer mit.
OWL. In der SPD in Ostwestfalen-Lippe mehren sich die kritischen Stimmen, die Änderungen an den derzeit diskutierten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA fordern. Besonders in der Kritik stehen Regelungen zum Investorenschutz. Die OWL-SPD bringt deshalb auf dem am Wochenende anstehenden NRW-Landesparteitag einen Antrag mit dem Titel „Keine Parallel-Justiz für Investoren“ ein.
Detmold. Mit einer Mahnwache wurde auf dem Detmolder Marktplatz gegen die Gewalt der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) im Nordirak protestiert. An der Kundgebung beteiligten sich Bürgermeister Rainer Heller, der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen- und Moscheegemeinden aus Detmold. An der Mahnwache beteiligten sich etwa 300 Besucher. Ferhat Akman vom Verein Ezidischer Kefnas e.V. riefen zu spenden für die Arbeit des „Verbands Kurdischer Ärzte in Deutschland e.V“ auf.
Augustdorf. Am Freitag, den 26.09.2014, besucht der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer Augustdorf. Mit einem Infostand wird der heimische Landespolitiker von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz anzutreffen sein. Dort haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, bei einer Tasse Kaffee und Gebäck, Gelegenheit zum Gesprächsaustausch.
Düsseldorf/Lippe. Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen erhalten im kommenden Jahr rund 107 Millionen Euro zusätzlich vom Land NRW. Möglich wird dies durch eine fairere Abrechnung der Einheitslasten (Elag), von der auch ein Großteil der lippischen Kommunen profitiert. Diese erfreulichen Zahlen bringen die SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer und Ute Schäfer aus der Landeshauptstadt mit.
Schlangen. Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen erhalten im kommenden Jahr rund 107 Millionen Euro zusätzlich vom Land. Möglich wird dies durch die veränderte Abrechnung der Einheitslasten des Jahres 2013. Für Schlangen bedeutet das im Jahr 2015 Mehreinnahmen von zusätzlich rund 31.000 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD) mit.
Düsseldorf/Lippe. Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer und der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Becker freuen sich über die Ankündigung des NRW Bau- und Verkehrsminister Michael Groschek, dass es im nächsten Jahr eine große „Lippe-Konferenz“ geben soll.
Düsseldorf/Lippe. Die lippischen Landtagsabgeordneten der SPD, Ute Schäfer, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer sind gegen die Zersplitterung der Räte und Kreistage.
Kreis Lippe. Der Landtag hat das neue Hochschulzukunftsgesetz (HZG) beschlossen. Das Land möchte damit Akzente bei den Themen Gute Arbeit, Demokratie, Studienerfolg, Gleichstellung und Transparenz setzen. Auch eine Idee aus Lippe ist in das Gesetz eingeflossen, verrät der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer.
Düsseldorf/Lippe. In der Politik braucht man oft einen langen Atem, parlamentarische Arbeit ist spannender als ihr Ruf und jeder kann auf politische Entscheidungen Einfluss nehmen. Dies haben Nele Thiessen und Jonathan Erdmann, aus Detmold, während des diesjährigen Jugend-Landtags NRW, aus nächster Nähe erlebt. Die beiden Jugendlichen vertraten die lippischen SPD-Abgeordneten Ute Schäfer und Dr. Dennis Maelzer.