Januar 2015

500. Reformationstag soll Feiertag werden

Düsseldorf/Lippe. Der 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 soll in Nordrhein-Westfalen zum Feiertag erklärt werden. Das hat die Landesregierung in ihrer Kabinettsitzung beschlossen. Der heimische Landtagsabgeordnete der SPD, Dr. Dennis Maelzer begrüßt dieses Vorhaben. „Die Reformation ist ein historisches Ereignis für die protestantischen Christen. Damit leitete Luther die Erneuerung der Kirche ein. Im Kern bestritt er die herrschende Ansicht, dass eine Erlösung von der Sünde durch einen Ablass in Form einer Geldzahlung möglich sei. Dieses Ereignis hat unsere Leben nachhaltig geprägt“, sagt Maelzer.

Offene Ohren und warmer Kakao

Augustdorf. Dr. Dennis Maelzer, heimischer Landtagsabgeordneter der SPD, besucht am kommenden Freitag, 23. Januar, die Gemeinde Augustdorf. Mit einem Infostand, warmen Kakao und Keksen wird Maelzer ab 11:00 Uhr auf dem Marktplatz anzutreffen sein. Dort möchte der Abgeordnete mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

"Je suis Charlie"

Mit großer Bestürzung haben wir von dem abscheulichen Überfall auf die Pariser Redaktion der Satirezeitung "Charlie Hebdo" erfahren, bei dem so viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Bewaffnete Terroristen haben am gestrigen Mittwoch die Redaktion der Zeitung gestürmt und zahlreiche Menschen getötet. In Frankreich herrscht Terroralarm. Wir sind erschüttert und schockiert über das Massaker, das an Zeitungsredakteuren, Satirezeichnern, Polizisten und anderen Menschen verübt wurde und wir trauern mit den Hinterbliebenen.

Archiv Menü