Oktober 2014

Felix Fechenbach Ausstellung im Düsseldorfer Landtag

Düsseldorf/Lippe. Felix Fechenbach steht im Fokus einer Ausstellung, die am kommenden Dienstag, den 04. November, um 14 Uhr im Düsseldorfer Landtag eröffnet wird. Die Ausstellung über den Publizisten und Sozialdemokraten Felix Fechenbach zeigt das Leben und Wirken des Widerstandskämpfers, in Wort und Bild dokumentiert. Das Felix-Fechenbach-Berufskolleg, das die Ausstellung konzipiert hat, wird mit zwei Bussen anreisen.

Maelzer besucht Flüchtlingsunterkunft in Detmold

Detmold. Rund 370 Flüchtlinge sind derzeit im Flüchtlingsheim in Detmold, untergebracht, darunter mehr als 80 Asylsuchende aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Um sich persönlich einen Überblick über die kurzfristig entstandene Flüchtlingsunterkunft in Detmold zu machen, besuchte der heimische Landtagsabgeordnete der SPD, Dr. Dennis Maelzer, die Unterkunft in der Adenauerstraße.

Maelzer spricht bei Kundgebung gegen religiöse Verfolgung

Rund 1.500 Menschen, davon viele Schüler der August-Hermann-Francke-Schulen, haben in Detmold an einer Kundgebung für verfolgte Christen im Irak und in Syrien teilgenommen. Der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer sprach ein Grußwort und stellte heraus, dass Religionsfreiheit für alle Religionen auf der ganzen Welt ein universelles Menschenrecht ist.

So viel Geld vom Land wie nie

Düsseldorf/Lippe. Die finanzielle Unterstützung des Landes für Städte, Gemeinden und Kreise wird 2015 den Rekordwert von 9,6 Milliarden Euro erreichen. Mit den Landesgeldern aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) schafft die Landesregierung jedes Jahr die finanziellen Grundlagen zur Selbstverwaltung der Kommunen in NRW. Nach Lippe fließen Gesamtzuweisungen von mehr als 122 Millionen Euro.

Land beantwortet Maelzers Anfrage

Erhebliche Zweifel an der LVL-Wahl - SPD behält sich weitere Schritte vor

Kreis Lippe. Wahlen sollen den Wählerwillen widerspiegeln. Das gilt auch für die Wahl der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe (LVL), die indirekt durch den Kreistag erfolgt. Die SPD sieht dieses Prinzip in Lippe jedoch nicht gewahrt und wird von Landesregierung in ihrer Auffassung bestärkt. Die hat erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl zur Landesverbandsversammlung erkennen lassen.

Archiv Menü