September 2025

Soll die AfD verboten werden?

Mehr als 60 Menschen kamen in die Stadthalle, um mit der Felix-Fechenbach-Stiftung über eine große Frage zu sprechen: „Brauchen wir ein AfD-Verbot?“ Auf dem Podium saß Thomas Kutschaty, früherer Justizminister in Nordrhein-Westfalen. Als Politiker praktizierender Jurist ordnete er ein, wo die Fallstricke eines Parteiverbotsverfahrens liegen.

Kaffee mit Kottmann und Brüning

Detmold-Hiddesen.
Wer die Landratskandidatin Ilka Kottmann persönlich kennenlernen möchte, hat dazu am Freitag, 26. September, die Gelegenheit. „Auf einen Kaffee“ lädt die SPD in die Bäckerei Biere in Hiddesen ein. Los geht es um 12.30 Uhr. Mit dabei ist das frisch gebackene Ratsmitglied Cord Brüning, der in Hiddesen das Direktmandat gewonnen hat.

Maelzer warnt vor „Beitragsschock“ bei Kitas

Wie die Neue Westfälische berichtet, soll ein bisher unveröffentlichtes Eckpunktepapier für eine KiBiz-Reform u.a. die Wiedereinführung von Beiträgen auch für bisher beitragsfreie Kita-Jahre vorsehen. So sollen Kommunen demnach ermächtigt werden, für eine Betreuung über 35 Stunden pro Woche hinaus wieder Gebühren zu erheben. Zudem sei künftig ein Kern- und Randzeitenmodell vorgesehen, in dem Fachkräfte dann hauptsächlich nur noch in sogenannten "bildungsorientierten Kernzeiten" zum Einsatz kämen. Eine Entlastung wurde versprochen, jetzt droht berufstätigen Familien ein neuer Beitragsschock steht für Dennis Maelzer fest.

Land streicht der TH OWL Millionen

Die NRW-Landesregierung plant den Universitäten und Hochschulen Gelder zu kürzen. Auch die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sei davon betroffen, berichten die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock. Für 2026 muss laut Entwurf des Landeshaushalts die TH OWL mit mehr als zwei Millionen Euro weniger auskommen.

"Pommes & Politik" in Heidenoldendorf am 5. September

 

Detmold-Heidenoldendorf.
Die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Austauschformat ein. „
Pommes & Politik“ lautet das Motto am Freitag, 5. September, im Arnims Park. Interessierte haben die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre bei Pommes frites mit dem Ratsmitglied Wolfgang Schriegel und weiteren Kommunalwahlkandidaten der SPD ins Gespräch zu kommen. Beginn ist um 17 Uhr.

Archiv Menü