Juni 2016

SPD steht an der Seite der Weidmüller-Belegschaft

Lippische SPD bekundet Solidarität mit der Weidmüller-Belegschaft

Kreis Lippe. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, trafen sich jüngst hochrangige Vertreter der lippischen SPD, mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Firma Weidmüller, Robert Chwalek. Thema des Gespräches war der geplante Stellenabbau von 148 Arbeitsplätze bei 121 zu kündigenden Mitarbeitern bei Weidmüller, in Detmold. Ellen Stock (Kreisvorsitzende der SPD), Henning Welslau (Fraktionsvorsitzender/ SPD-Kreistagsfraktion) und Dennis Maelzer zeigten sich betroffen, dass Weidmüller solch einen hohen Stellenabbau anstrebe.

Jugendliche arbeiten als Landespolitiker

SPD schicken politisch engagierter Teenager nach Düsseldorf

Auch in diesem Jahr möchte der Landtag Nordrhein-Westfalen Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik selbst zu gestalten. Vom 23. - 25. Juni 2016 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag von Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die SPD-Landtagsabgeordneten aus Lippe Ute Schäfer, Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn werden je einen Vertreter nach Düsseldorf schicken. „Ziel ist es, durch „learning by doing“ die Jugendlichen über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischen Engagement zu ermuntern. Die Beschlüsse, die die „Jugend-Landtagsabgeordneten“ während ihrer Parlamentszeit verabschieden, werden den „realen“ Abgeordneten zur Kenntnis gegeben“, so die SPD-Politiker.

Pickert und Politik in Holzhausen

SPD-Ortsverein lädt zum geselligen Nachmittag

Horn-Bad Meinberg. Am Samstag, den 18. Juni 2016, lädt der SPD-Ortsverein Holzhausen-Externsteine/Fromhausen zu einem gemütlichen Nachmittag im Familienzentrum Pusteblume, in Holzhausen-Externsteine (Golfweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg) ein. Ab 16:00Uhr wird es bei leckeren lippischen Pickert unter anderem um das Thema „Gelingende Integration in Horn-Bad Meinberg und NRW“ gehen. Als Gast hat der Ortsverein den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer eingeladen.

„Gitterzulage“ soll steigen

Maelzer (SPD) berichtet über Reformen zum Dienstrecht

Kreis Lippe. Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben Reformen zum Dienstrecht beschlossen. Der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer erklärt, dass von der Reform stark die Beamtinnen und Beamten im Justizbereich profitieren. Dies sei gut für Lippe als Standort einer Justizvollzugsanstalt (JVA) und mehrerer Gerichte. "Wir beenden eine jahrelange Ungleichbehandlung. Die Beamtinnen und Beamten in den Justizvollzugseinrichtungen unseres Landes erhalten künftig Gefahrenzulagen in gleicher Höhe wie bei Polizei und Feuerwehr.“

150.000 Euro fürs "Ankommen"

Kreis Lippe. Die Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen werden künftig eine noch stärkere Rolle bei der Koordinierung und Vernetzung der Integrationsarbeit in den Städten und Gemeinden übernehmen. Deshalb werden die aktuell 52 Zentren vom Integrationsministerium über das Programm „KommAn-NRW“ personell verstärkt. „Mit den Integrationszentren sind wir in NRW deutlich besser aufgestellt als andere Länder. Um die Arbeit weiter zu unterstützen, wird jede Einrichtung zusätzlich Geld für mindestens eine weitere Stelle und auch für Sachkosten erhalten“, erklären die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Jürgen Berghahn und Ute Schäfer. „Der Kreis Lippe kann insgesamt 149.312,15 Euro beantragen. Das ist die höchste Summe in ganz OWL“.

Archiv Menü