Pressearchiv

Jugendliche übernehmen Platz von lippischen Landtagsabgeordneten

Drei Jugendliche aus Lippe und Herford haben in Düsseldorf die Sitze der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dr. Dennis Maelzer eingenommen. Beim 15. Jugendlandtag diskutierten sie mit rund 200 weiteren jungen Menschen über echte politische Themen. Zwei Tage lang probten sie, wie Politik funktioniert, sprachen mit Fachleuten und stimmten über Anträge ab.

Besuch zum „Tag der Freien Schulen“ bei der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold

Anlässlich des landesweiten „Tags der Freien Schulen“ besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold. Der Termin begann in der dritten Unterrichtsstunde mit einem Quiz rund um den nordrhein-westfälischen Landtag. Dabei testete Maelzer das politische Wissen der Schülerinnen und Schüler. Gefragt wurde unter anderem, wonach sich die Mehrheitsverhältnisse im Landtag richten und welche Aufgaben das Landesparlament wahrnimmt. Die Jugendlichen zeigten sich gut vorbereitet und konnten mit fundierten Antworten punkten.

Dr. Dennis Maelzer: „Handyfreier Vormittag und mehr Action auf den Schulhöfen“

„Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer wesentlich digitaleren Welt auf als die Generationen vor ihnen. Das birgt sowohl positive wie auch negative Aspekte. Wir wollen Schulen zu Schutz- und Entwicklungsräumen weiterentwickeln, um genau diese Aspekte im Blick zu behalten. In Nordrhein-Westfalen fehlt es an einheitlichen und kindgerechten Regeln zur Nutzung von Handys und anderen mobilen Endgeräten an Schulen.

„NRW-Plan von Hendrik Wüst bedeutet für den Kreis Lippe deutliches Minus“

Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock: „NRW-Plan von Hendrik Wüst bedeutet für den Kreis Lippe deutliches Minus“  

Mit SPD-Vorschlag zur Verteilung des Sondervermögens an die Städte und Gemeinden wäre der Kreis deutlich besser aufgestellt 

Mit dem sogenannten „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klingt. „Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der Plan aber als purer Etikettenschwindel, der kaum neue Impulse setzen kann“, kritisieren die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock.

SPD-Opposition sieht die Qualität der Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen gefährdet

Die SPD-Opposition sieht die Qualität der Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen durch die vom Land geplante Kita-Reform gefährdet. Es drohe der «größte Rückschritt bei der Kita-Qualität» seit Einführung des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz), sagte Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Das neue Eckpunktepapier von Familienministerin Josefine Paul (Grüne) sei ein «Sparmodell zu Lasten der Jüngsten».

 

SPD-Abgeordneter Maelzer stellt Anfrage zu rechtem Aufmarsch in Detmold

Der als „patriotische Wanderung“ bezeichnete Aufmarsch am Tag der Deutschen Einheit in Detmold hat ein parlamentarisches Nachspiel. Der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Unter dem Titel „Der Wolf im Schafspelz“ möchte Maelzer klären, welche Erkenntnisse über die Hintergründe und Beteiligten der Veranstaltung vorliegen.

Soll die AfD verboten werden?

Mehr als 60 Menschen kamen in die Stadthalle, um mit der Felix-Fechenbach-Stiftung über eine große Frage zu sprechen: „Brauchen wir ein AfD-Verbot?“ Auf dem Podium saß Thomas Kutschaty, früherer Justizminister in Nordrhein-Westfalen. Als Politiker praktizierender Jurist ordnete er ein, wo die Fallstricke eines Parteiverbotsverfahrens liegen.